ACHTUNG: Dieser Fragebogen dient nur zur Ansicht. Zur eigentlichen Online-Befragung gelangen Sie mit Ihrer TAN auf der Startseite des Selbstevaluationsportals http://sep.isq-bb.de.
Die folgenden Bausteine können zur Zusammenstellung einer Befragung genutzt werden (Stand Schuljahr 2009/10).
Klarheit
Wie oft treffen die folgenden Aussagen auf diesen Unterricht zu? | Nie | In einigen Stunden | In den meisten Stunden | In jeder Stunde | Kann ich nicht beurteilen |
---|---|---|---|---|---|
Frau Fuchs spricht laut und deutlich. |
|||||
Frau Fuchs drückt sich klar und verständlich aus. |
|||||
Frau Fuchs sagt uns, was wichtig ist von dem, was wir lernen. |
Inhaltliche Strukturiertheit
Inwieweit treffen die folgenden Aussagen auf diesen Unterricht zu? | Trifft überhaupt nicht zu | Trifft eher nicht zu | Trifft eher zu | Trifft voll und ganz zu | Kann ich nicht beurteilen |
---|---|---|---|---|---|
Frau Fuchs stellt Zusammenhänge mit Inhalten anderer Fächer her. |
|||||
Frau Fuchs verwendet Übersichten, um Zusammenhänge aufzuzeigen. |
|||||
Frau Fuchs gibt zu Unterrichtsbeginn einen Überblick zur Gliederung der Stundeninhalte. |
|||||
Frau Fuchs fasst abschließend die wichtigsten Inhalte und Ergebnisse zusammen. |
Formale Strukturiertheit
Inwieweit treffen die folgenden Aussagen auf diesen Unterricht zu? | Trifft überhaupt nicht zu | Trifft eher nicht zu | Trifft eher zu | Trifft voll und ganz zu | Kann ich nicht beurteilen |
---|---|---|---|---|---|
Frau Fuchs geht im Unterricht in einer logischen Reihenfolge vor. |
|||||
Frau Fuchs macht Übergänge zu neuen Themenbereichen deutlich. |
|||||
Frau Fuchs stellt die Beziehungen zwischen behandelten Themen heraus. |
|||||
Frau Fuchs zeigt bei Aufgaben die Vor- und Nachteile verschiedener Lösungswege auf. |
Interessantheit / Lebensweltbezug
Wie oft treffen die folgenden Aussagen auf diesen Unterricht zu? | Nie | In einigen Stunden | In den meisten Stunden | In jeder Stunde | Kann ich nicht beurteilen |
---|---|---|---|---|---|
Im Unterricht von Frau Fuchs ist es richtig spannend. |
|||||
Frau Fuchs stellt uns interessante Aufgaben. |
|||||
Der Unterricht von Frau Fuchs ist abwechslungsreich. |
|||||
Frau Fuchs erklärt uns, warum das, was wir im Unterricht behandeln, wichtig ist. |
|||||
Frau Fuchs zeigt uns, was wir später mit dem, was wir im Unterricht lernen, anfangen können. |
Fehlerkultur
Inwieweit treffen die folgenden Aussagen auf diesen Unterricht zu? | Trifft überhaupt nicht zu | Trifft eher nicht zu | Trifft eher zu | Trifft voll und ganz zu | Kann ich nicht beurteilen |
---|---|---|---|---|---|
Frau Fuchs hilft uns, wenn wir nicht gleich die richtige Antwort wissen. |
|||||
Frau Fuchs geht im Unterricht auf unsere Ideen ein. |
|||||
Frau Fuchs erklärt genau, warum eine Antwort nicht ganz richtig war. |
|||||
Wenn eine Antwort im Unterricht falsch ist, darf ich erklären, wie ich es meine. |
|||||
Frau Fuchs kündigt genau an, wann wir für eine Leistung eine Note bekommen werden. |
|||||
Im Unterricht weiß ich genau, wann ich lernen und dabei Fehler machen darf, ohne gleich eine schlechte Note zu bekommen. |
|||||
Solange es ums Üben geht, darf ich im Unterricht Fehler machen. |
Angstfreie Atmosphäre
Wie oft treffen die folgenden Aussagen auf diesen Unterricht zu? | Nie | In einigen Stunden | In den meisten Stunden | In jeder Stunde | Kann ich nicht beurteilen |
---|---|---|---|---|---|
Im Unterricht etwas falsch zu machen, ist nicht schlimm. |
|||||
Ich traue mich, mich im Unterricht zu melden. |
|||||
Ich traue mich, im Unterricht etwas nachzufragen. |
Methodenvielfalt
Wie oft treffen die folgenden Aussagen auf diesen Unterricht zu? | Nie | In einigen Stunden | In den meisten Stunden | In jeder Stunde | Kann ich nicht beurteilen |
---|---|---|---|---|---|
Im Unterricht verwenden wir unterschiedliche Medien (z.B. Tafel, Buch, Video, Beamer, OH-Projektor, CDs, DVDs, Internet). |
|||||
Wir hören zu, während Frau Fuchs redet. |
|||||
Eine Schülerin/ein Schüler oder eine Schülergruppe hält einen Vortrag / präsentiert Lernergebnisse. |
|||||
Wir arbeiten mit einem Partner oder in einer Gruppe. |
|||||
Wir diskutieren gemeinsam über ein Thema / einen Lösungsweg. |
|||||
Wir arbeiten an Stationen oder Lernzirkeln. |
|||||
Bestimmte Aufgaben bearbeiten wir im Rahmen von Wochenplanarbeit oder Freiarbeit. |
|||||
Wir erstellen selbstständig Plakate. |
|||||
Wir arbeiten alleine an Arbeitsblättern oder Übungsaufgaben. |
Schüler-Lehrer-Beziehung
Inwieweit treffen die folgenden Aussagen auf diesen Unterricht zu? | Trifft überhaupt nicht zu | Trifft eher nicht zu | Trifft eher zu | Trifft voll und ganz zu | Kann ich nicht beurteilen |
---|---|---|---|---|---|
Frau Fuchs behandelt mich gerecht. |
|||||
Frau Fuchs ist geduldig, z.B. wenn wir nachfragen. |
|||||
Frau Fuchs kümmert sich darum, wie es mir geht. |
|||||
Wenn ich Probleme habe, bespricht Frau Fuchs sie mit mir. |
|||||
Im Unterricht fühle ich mich wohl. |
Enthusiasmus
Inwieweit treffen die folgenden Aussagen auf diesen Unterricht zu? | Trifft überhaupt nicht zu | Trifft eher nicht zu | Trifft eher zu | Trifft voll und ganz zu | Kann ich nicht beurteilen |
---|---|---|---|---|---|
Frau Fuchs unterrichtet gern. |
|||||
Frau Fuchs ist von ihrem Fach begeistert. |
|||||
Frau Fuchs findet ihr Unterrichtsfach spannend. |
|||||
Frau Fuchs steckt mich mit ihrer Begeisterung an. |
Leistungserwartung
Wie oft treffen die folgenden Aussagen auf diesen Unterricht zu? | Nie | In einigen Stunden | In den meisten Stunden | In jeder Stunde | Kann ich nicht beurteilen |
---|---|---|---|---|---|
Frau Fuchs traut mir zu, dass ich alles im Unterricht verstehen kann. |
|||||
Frau Fuchs traut mir schwierige Dinge zu. |
|||||
Frau Fuchs traut mir zu, dass ich alleine arbeiten kann. |
Differenzierung
Inwieweit treffen die folgenden Aussagen auf diesen Unterricht zu? | Trifft überhaupt nicht zu | Trifft eher nicht zu | Trifft eher zu | Trifft voll und ganz zu | Kann ich nicht beurteilen |
---|---|---|---|---|---|
Frau Fuchs gibt uns unterschiedlich schwierige Aufgaben, je nachdem, was wir schon können. |
|||||
Frau Fuchs stellt uns in Gruppen danach zusammen, was wir schon können. |
|||||
Frau Fuchs gibt besseren Schüler*innen schwierigere Aufgaben. |
|||||
Bei Klassenarbeiten können wir zwischen verschieden schwierigen Arbeiten auswählen. |
Diagnostische Kompetenz
Inwieweit treffen die folgenden Aussagen auf diesen Unterricht zu? | Trifft überhaupt nicht zu | Trifft eher nicht zu | Trifft eher zu | Trifft voll und ganz zu | Kann ich nicht beurteilen |
---|---|---|---|---|---|
Frau Fuchs nimmt sich Zeit, um einzelnen Schüler*innen Dinge, die sie nicht verstanden haben, nochmals zu erklären. |
|||||
Frau Fuchs merkt sofort, wenn jemand nicht mehr mitkommt. |
|||||
Frau Fuchs weiß, wie mit jedem von uns umzugehen ist. |
|||||
Frau Fuchs erklärt im Unterricht so oft, bis es alle verstanden haben. |
|||||
Frau Fuchs merkt, wenn der Unterricht zu schwierig ist. |
Individuelle Bezugsnormorientierung
Inwieweit treffen die folgenden Aussagen auf diesen Unterricht zu? | Trifft überhaupt nicht zu | Trifft eher nicht zu | Trifft eher zu | Trifft voll und ganz zu | Kann ich nicht beurteilen |
---|---|---|---|---|---|
Frau Fuchs erkennt eine gute Leistung an, wenn sich eine schwache Schülerin/ein schwacher Schüler verbessert. |
|||||
Wenn ich mich besonders angestrengt habe, lobt mich Frau Fuchs meistens, auch wenn andere Schüler/-innen noch besser sind als ich. |
|||||
Frau Fuchs lobt, wenn eine Schülerin/ein Schüler ihre/seine Leistung verbessert, auch wenn sie/er schlechter als die anderen ist. |
|||||
Frau Fuchs lobt auch die schwachen Schüler*innen, wenn sie sich verbessern. |
Rückmeldung
Inwieweit treffen die folgenden Aussagen auf diesen Unterricht zu? | Trifft überhaupt nicht zu | Trifft eher nicht zu | Trifft eher zu | Trifft voll und ganz zu | Kann ich nicht beurteilen |
---|---|---|---|---|---|
Im Unterricht erhalte ich eine Rückmeldung auf meine Antworten. |
|||||
Wenn ich einen Test/eine Klassenarbeit zurückbekomme, erfahre ich genau, was richtig und was falsch war. |
|||||
Wenn ich im Unterricht eine gute Antwort gebe oder eine interessante Frage stelle, lobt mich Frau Fuchs. |
|||||
Wenn ich mich im Unterricht oft melde, lobt mich Frau Fuchs. |
|||||
Frau Fuchs wertet mit mir regelmäßig meine Lernergebnisse aus. |
Zeitnutzung
Wie oft treffen die folgenden Aussagen auf diesen Unterricht zu? | Nie | In einigen Stunden | In den meisten Stunden | In jeder Stunde | Kann ich nicht beurteilen |
---|---|---|---|---|---|
Der Unterricht verläuft ohne Unterbrechungen. |
|||||
Die ganze Unterrichtsstunde wird zum Lernen genutzt. |
|||||
Der Unterricht fängt pünktlich an. |
|||||
Im Unterricht beschäftigen wir uns die ganze Zeit mit dem Lehrstoff. |
|||||
Frau Fuchs hat für den Unterricht alles vorbereitet, was gebraucht wird (z.B. Arbeitsblätter, OH-Projektor, Tafelbild). |
Klassenmanagement
Wie oft treffen die folgenden Aussagen auf diesen Unterricht zu? | Nie | In einigen Stunden | In den meisten Stunden | In jeder Stunde | Kann ich nicht beurteilen |
---|---|---|---|---|---|
Frau Fuchs schafft es, im Unterricht für Ruhe und Ordnung zu sorgen. |
|||||
Frau Fuchs kann sich in unserer Klasse durchsetzen. |
|||||
Frau Fuchs ist nicht leicht vom Unterricht abzulenken. |
|||||
Im Unterricht kann ich in Ruhe arbeiten. |
Haus-/Schulaufgaben
Inwieweit treffen die folgenden Aussagen auf diesen Unterricht zu? | Trifft überhaupt nicht zu | Trifft eher nicht zu | Trifft eher zu | Trifft voll und ganz zu | Kann ich nicht beurteilen |
---|---|---|---|---|---|
Bei Frau Fuchs werden Hausaufgaben im Unterricht besprochen (z.B. was schwierig war). |
|||||
Frau Fuchs geht im Unterricht auf den Inhalt der Hausaufgaben ein. |
|||||
Bei Hausaufgaben gibt es unterschiedliche Aufgaben zur Auswahl, von denen ich mir welche aussuchen kann. |
|||||
Frau Fuchs prüft, ob ich meine Hausaufgaben gemacht habe. |
|||||
Frau Fuchs prüft, ob meine Hausaufgaben richtig sind. |
|||||
Frau Fuchs weiß, welche Hausaufgaben zu geben sind, damit wir den Inhalt der Stunde richtig verstehen. |
|||||
Frau Fuchs gibt Hausaufgaben, die mich zum Denken auffordern. |
|||||
Frau Fuchs gibt sehr abwechslungsreiche Hausaufgaben. |