Auf der Grundlage der empirischen Schulforschung lassen sich Qualitätsmerkmale von Schulmanagement beschreiben. Diese Qualitätsmerkmale werden durch verschiedene Bausteine abgebildet, die kompatibel mit dem Handlungs-/Orientierungsrahmen der Länder Berlin und Brandenburg sind. Sie entscheiden, welche Aspekte Sie in Ihre Befragung einbeziehen wollen (Baukastenprinzip). Zusätzlich können Sie Ihren Fragebogen durch eigene Fragen ergänzen.
Bausteine:*
1. Schulprogramme, Curricula und Evaluation:
2. Organisationsstrukturen:
3. Organisationsprozesse:
4. Personalführung:
5. Personalentwicklung:
*in Anlehnung an die organisationssoziologischen Überlegungen Niklas Luhmanns
Empirical research on schools provides insights into what makes effective school management. In this questionnaire, these key quality aspects have been broken down into different components that align with the action and guidance framework used in Berlin and Brandenburg. You can choose which aspects to include in your survey, using a flexible, modular approach. You also have the option to add your own questions to the questionnaire.
Components:
School management questionnaire:
How to use the self-evaluation portal: