Schritte einer Kollegiumsbefragung

Voraussetzung für die Durchführung einer Kollegiumsbefragung zum eigenen beruflichen Handeln ist eine Registrierung in diesem Portal. Um eine Kollegiumsbefragung anlegen zu können, müssen Sie jedoch das Modul für sich freischalten, indem Sie bestätigen, dass Sie an Ihrer Schule eine Leitungsfunktion wahrnehmen. Über den Punkt "Überblick" können Sie diese Freischaltung in Ihrem Konto vornehmen.

Eine Kollegiumsbefragung läuft wie folgt ab:

  • Vorbereitung
    • Melden Sie sich in Ihrem SEP-Konto an und legen Sie eine Umfrage an. Stellen Sie Ihren Fragebogen zusammen (Baukastenprinzip) und ergänzen Sie diesen ggf. mit eigenen Fragen.
    • Informieren Sie das Kollegium über Ihr Anliegen und machen Sie transparent, welche Ziele Sie mit dieser Befragung verfolgen. Stellen Sie klar, dass die Befragung anonym erfolgt, dass Sie also nicht erfahren werden, wer welche Antworten gegeben hat. Geben Sie einen Zeitrahmen für die Befragung vor.
    • Wenn Sie sich beim Anlegen der Befragung für die TAN-Liste entschieden haben, teilen Sie die TANs an die Lehrkräfte aus. Alternativ können Sie den E-Mail-Versand wählen. Nach dem Freischalten der Umfrage erhalten die Teilnehmenden eine E-Mail mit der Einladung zu Ihrer Befragung und die benötige TAN.
  • Durchführung
    • Die Teilnehmenden und auch Sie selbst rufen die Seite www.sep-klassik.isq-bb.de auf, öffnen mittels TAN den Fragebogen und füllen diesen aus. Nach Beantwortung der letzten Frage verfällt die TAN.
    • Wenn Sie sich in Ihrem SEP-Konto anmelden, können Sie unter "Laufende Befragungen" verfolgen, wie viele Personen bereits den Fragebogen bearbeiten haben. Ggf. können Sie nochmals nachsteuern oder eine automatische Erinnerungsmail versenden lassen.
  • Auswertung
    • Melden Sie sich in Ihrem SEP-Konto an und beenden Sie die Umfrage. Sofort wird Ihnen Ihr Ergebnisbericht erstellt.
    • Besprechen Sie die Ergebnisse mit Ihrem Kollegium. Sie können hierbei Wahrnehmungsunterschiede, Erfolge und Entwicklungsbedarfe sowie mögliche Maßnahmen thematisieren. Lassen Sie sich dabei ggf. professionell unterstützen.

Step-by-step guide to a survey

The prerequisite for conducting a survey with SEP Klassik is registration on this site. If you have already registered for the English site, unfortunately, you need to register again with a different e-mail address.

After registration, you must activate the school management module. In order to do that, you must confirm that you hold a leadership position at your school. 

The survey process:

  • How to prepare your survey

Log in to your SEP account and create a survey. Assemble your questionnaire using a modular system and, if necessary, supplement it with your own questions.
Inform the staff members about your intentions and clearly communicate the goals you aim to achieve with this survey. Make it explicit that the survey is anonymous, meaning you will not know who provided which responses. Specify a timeframe for the survey. Distribute the TANs.

  • How to carry out your survey

To access the questionnaire at www.sep-klassik.isq.berlin, participants, including yourself, log in using the chosen TAN method. Once the final question has been answered, the TAN expires.
When logged into your SEP account, you can monitor the progress of the survey under “Ongoing Surveys” to see how many participants have already completed the questionnaire.

  • How to access your survey results

Sign in to your SEP account and close the survey. This is only possible if at least 5 people as well as you yourself have participated. Your results report will be generated immediately.
Carefully analyze and interpret the data and discuss the results with your staff members. You can address differences in perception, successes, areas for development, and potential measures. If necessary, seek professional support for this process.

You find a short step-by-step guide here: