Überblick zur Kollegiumsbefragung

Wie denken Kollegen und Kolleginnen über meine Leitungstätigkeit? Nimmt das Kollegium mein Handeln als zielgerichtet, motivierend, transparent... wahr? Wo kann ich meine Arbeit verbessern?

Selbstevaluation des beruflichen Handelns wird von Personen, die Führungspositionen in der Schule innehaben, erwartet. Mit dem Portal SEP-Klassik steht dafür ein theoretisch fundiertes Online-Instrument zur Verfügung, mit dem ein anonymes Feedback des Kollegiums zum eigenen Leitungshandeln unkompliziert und in einem geschützten Rahmen eingeholt werden kann.

Mögliche Ziele einer Kollegiumsbefragung:

  • Erfassen subjektiver Sichtweisen auf bedeutsame Aspekte schulischer Qualität
  • Bewusstmachen der eigenen Wirkung nach außen
  • Verstärkung der Kommunikation innerhalb der Schule
  • Offener Umgang mit Konflikten
  • Vorbildwirkung, um Selbstevaluation in der Schule zu etablieren

SEP-Klassik is a self-evaluation tool. The school management questionnaire helps school leaders and school management teams to reflect on their own performance and identify areas for improvement. The feedback provided by staff members anonymously can help leaders to better understand how their actions and decisions are perceived by others, and to make adjustments as necessary. It is a valuable tool for school leaders looking to improve their leadership skills and create a positive school environment for both staff and students. It is easy to use, customizable, and provides valuable feedback that can lead to meaningful improvements.

The English version of the questionnaire has been developed by the ISQ in cooperation with the John F. Kennedy School Berlin.

You find more information on how to prepare, conduct and evaluate a survey here.